Sie und Ihre Familie sind herzlich eingeladen!
Die Veranstaltung ist das richtige für Sie, wenn Sie…
🧰 mit einem direkten Arbeitsvertrag für eine deutsche Organisation im Ausland gearbeitet haben
⚖ als Ortskraft mit §22 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) nach Deutschland gekommen sind
🤗 Informationen und Unterstützung möchten
Wann und wo findet die Veranstaltung statt?
Samstag, 25. Oktober 2025
10 Uhr bis 16 Uhr
Haus der Begegnung, Grüner Hof 7, 89073 Ulm
Was sind die Inhalte?
🤓 Niederlassungserlaubnis und deutsche Staatsbürgerschaft –wie bekomme ich einen unbefristeten sicheren Aufenthalt in Deutschland? Wie finde ich eine
Wohnung und was muss ich beachten, wenn ich eine Wohnung gefunden habe? Arbeiten in Deutschland – welche Rechte habe ich? Wie finde ich einen Arbeitsplatz? Was ist eine Berufsausbildung, wie erlerne ich einen Beruf? Wie kann ich meine (afghanischen) Bildungsabschlüsse anerkennen lassen? Welche grundlegenden Rechte haben Männer und Frauen in Deutschland? Wie funktioniert das deutsche Gesundheitssystem? ⁉ Sie haben bei der Veranstaltung auch die Möglichkeit, uns Fragen zu stellen und mit uns ins Gespräch zu kommen!
😍 Frauen und Mädchen über 14 Jahre haben die Möglichkeit, sich in einem eigenen Raum zu treffen, um ihre Themen zu besprechen, z. B. Fragen des Alltags, Kindererziehung, Kita, Schule, Arbeit, Berufsausbildung, Gesundheit, alles, was sie bewegt
💬 Alle Vorträge sind in Dari.
☕ Kostenlose Verpflegung gibt es auch: Kaltgetränke und vegetarische Pizza.
Melden Sie sich an!
Melden Sie sich bitte verbindlich bis spätestens 22. Oktober 2025 per E-Mail bei alexander.froehlich@patenschaftsnetzwerk.de an oder geben Sie den ausgefüllten Anmeldezettel Ihrem/Ihrer Sozialarbeiter/in oder Integrationsmanager/in. Bitte beachten Sie: Es gibt nur begrenzten Platz. Nur mit einer Anmeldung können wir garantieren, dass für Sie und Ihre Familie noch Plätze frei ist!